Patentierte Luftreinigung

MADE IN GERMANY

Patentiertes 4D Filterkonzept erfüllt klinische Qualitätsstandards

Dank der innovativen 4D-Filtertechnologie genießen Sie absolute Sicherheit und bieten Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Patienten Schutz vor möglichen Ansteckungen über die Luft.

Filter 1

Vorfilter

Die Grobpartikelfilter reinigen in der ersten Filter-Stufe die eingesogene Raumluft von größeren Partikeln wie Textilflusen und Haaren und verlängern so als Schutzfilter die Standzeit der Kleinstpartikel-Filter.

Filter 2

Kalt-Plasma-Filter

Das Kaltplasma-Element ist das Herz des Reinigungssystem und ist der entscheidende Unterschied von zu herkömmlichen Raumluftreinigungsgeräten. Hier werden Keime in der durchströmenden Luft nachhaltig abgetötet.

Filter 3

HEPA-Filter

Die HEPA-Filter filtern kleinste, lungengängige Partikel. Jeder HEPA-Filter ist nach DIN EN 1822 geprüft und zertifiziert.

Filter 4

Aktivkohle-Filter

Die Aktivkohle-Filter sorgen für einen frischen Geruch der Luft. Die Kombination aus Plasma- und Kohlefilter neutralisiert selbst aggressive und strenge Gerüche.

Professional

ab 2.590 €

Für Räume bis 65m²*

Schwebstoff-Filter Typ F9

nicht-medizinischer Bereich

*bei einer Raumhöhe von 2,5 m und empfohlener Luftwechselrate von 5x / h

Medical

ab 3.390 €

Für Räume bis 65m²*

HEPA-Filter H13 oder H14

medizinischer Einsatz

*bei einer Raumhöhe von 2,5 m und empfohlener Luftwechselrate von 5x / h

Medical+

ab 3.990 €

Für Räume bis 88m²*

HEPA-Filter H13 oder H14

medizinischer Einsatz

*bei einer Raumhöhe von 2,5 m und empfohlener Luftwechselrate von 5x / h

Bis zu 100% Förderung auf Ihren Raumluftreiniger

Gemäß dem neuen Förderungsprogramm für Lüftungsanlagen kann finanzielle Unterstützung für nahezu jede Branche beantragt werden.

Nur noch bis Ende September

Staatliche Förderung

Nur in vier Schritten

Überbrückungshilfe III

Mit der Überbrückungshilfe III des Bundes können Unternehmen staatliche Förderungen für Luftreiniger beantragen, um Personal zu schützen und die Betriebsfähigkeit zu bewahren. Dazu gehört die Anschaffung eines Luftreinigers anteilsmäßig zu den förderfähigen Fixkosten.

Die Höhe der erstatteten Fixkosten ist abhängig vom Umsatzeinbruch eines jeweiligen Monats im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Grundsätzlich gilt eine maximale Förderung von 50.000 € pro Monat. Einzige Bedingung ist schnelles Handeln, da die Förderung der Erweiterung der Hygienemaßnahme bis Ende September 2021 gilt.

Unternehmen mit 30 bis 50 Prozent Umsatzeinbruch:

40 Prozent der förderfähigen Fixkosten.

Unternehmen mit 50 bis 70 Prozent Umsatzeinbruch:

60 Prozent der förderfähigen Fixkosten.

Unternehmen mit über 70 Prozent Umsatzeinbruch:

100 Prozent der förderfähigen Fixkosten.

Zusätzlich erhalten Unternehmen bis zu 20.000 € pro Monat, für die Erweiterung ihrer Hygienemaßnahmen. Dazu zählt die Anschaffung von mobilen Luftreinigern, die zu 100% anerkannt und gefördert werden.

Der 4-Schritte Plan zu Ihrem geförderten Gerät

Wir versichern dabei, dass Kunden keinerlei Risiko eingehen. Die Bestellung ist nicht bindend, sofern die Fördergelder nicht bewilligt werden sollten.

Schritt 1: Abstimmung mit dem Steuerberater
In Abstimmung mit dem Steuerberater Förderfähigkeit bestätigen lassen.
Schritt 2: Geräte bestellen
Unter Vorbehalt bewilligter Förderung gewünschte Geräte bestellen.
Schritt 3: Zahlungsweise abstimmen
Gewünschte Zahlungsweise bzw. die Konditionen mit unser Partner abstimmen.
Schritt 4: Rechnung einreichen
Rechnung bei zuständigem Steuerberater einreichen, um Förderung beantragen zu können.
Previous
Next

Alle Vorteile auf einem Blick

Bis zu 100% staatliche Förderung

MADE IN GERMANY

Patentiertes 4D Filterkonzept

99,99998% Filtereffizient

Viren & Bakterien inaktivieren

Einfache Bedienung

Fragen Sie jetzt unverbindlich an!

Um Ihnen ein Angebot unterbreiten zu können benötigen wir ein paar Angaben von Ihnen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und Sie erhalten schnellstmöglich Ihr Angebot.